IDENTIFIZIEREN - VERFOLGEN - SICHERN
Wir bieten Lösungen nach Maß
Was mit der galvanischen Veredelung von Metallen in den 1950er Jahren anfing, ist heute zu einer Unternehmensgruppe mit Rundumlösungen von Produkten und Services in der Oberflächentechnik herangewachsen.
Denn unser Ziel ist es nicht nur perfekt gehärtete Stähle und beschichtete Metallteile abzuliefern, sondern auch die sich verändernden Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden aus der Automobilindustrie, Anlagenproduktion, Medizintechnik u.v.m. im Voraus zu erahnen, gemeinsam mit ihnen Lösungen zu erarbeiten, damit sie ihren Platz im Markt behaupten und ihren Wettbewerbsvorteil ausbauen können.
Wir schauen hin und denken weiter – für uns ist Industrie 5.0 keine Vision, sondern gelebter Alltag. Eine zentrale Rolle spielt dabei das IT-Department mit geballtem Know-how, das die Anlagen und Maschinen intelligent vernetzt, die Prüfprozesse für garantiert beste Qualität optimiert, den Datenaustausch mit den Kunden auf intuitive Art und Weise ermöglicht und dabei den effizienten Ressourceneinsatz in der Prozesskette für beste Ergebnisse steuert.
Wir sind die B+T Unternehmensgruppe
1
Familienunternehmen
0
Mitarbeiter
0
Auszubildende
0
Standorte
            Wofür steht eigentlich „B+T“?
Neben Geschäftsführer Frank Benner sind auch seine Töchter Annalina und Sarah Benner als Gesellschafterinnen an den Firmen der B+T 
Unternehmensgruppe beteiligt. Sie vertreten damit deren Interessen bereits in der 3. Generation – und das in einer traditionell stark 
männerdominierten Branche. „B+T“ steht für „Benner und Töchter“. 
        
            Sie möchten sich beruflich verändern?
    Zu den offenen Stellen
        
        
    Tradition trifft Innovation
2022
Mitgründung der BAG
        
        2021
Gründung der B+T ID Solutions
2017
Grundsteinlegung Neubau in Rechtenbach
        
        2015
Rebranding zu B+T
3. Generation wird Gesellschafter
2010
Übernahme der Geschäftsführung durch Frank Benner
        
        2006
Einstieg von Frank Benner
1996
Ruhl & Co. Neubau in Wetzlar
        
        1976
Ruhl & Co. Marburg
1954
Berndt & Kaletsch Marburg
        Unser Selbstverständnis
Die nachfolgenden Grundsätze gelten für alle Unternehmen der B+T Unternehmensgruppe.
Eine Gesellschaft ist nur dann leistungsfähig und sozial, wenn sie, wie es in der Präambel des deutschen Grundgesetzes heißt, in ihrer „Verantwortung vor Gott und den Menschen“ handelt. Wir als B+T Unternehmensgruppe wollen mit unserer Leistung sowie im Umgang miteinander diese Gesellschaft täglich aktiv mitgestalten.
Als leistungsstarke Unternehmensgruppe entwickeln wir Produkte und Dienstleistungen. Modernste Anlagentechnik und konsequente Vernetzung aller Unternehmensteile schaffen Transparenz und helfen uns bei unserem täglichen Handeln.
Wir als B+T Unternehmensgruppe wollen mit unserer Leistung sowie im Umgang miteinander diese Gesellschaft täglich aktiv mitgestalten. Wir fühlen uns verpflichtet, diese Werte sowohl nach innen als auch nach außen zu tragen.
Qualität und Technik
    - Unsere Produkte bieten Nutzen und messbare Vorteile hinsichtlich Qualität, Ausführung
    und Nachhaltigkeit. Wir liefern fehlerfreie Produkte und Dienstleistungen, indem wir 
    die Anforderungen unserer externen wie internen Partner verstehen und erfüllen. Darüber hinaus
    wollen wir ihre Erwartungen übertreffen.
    
    Nur durch Prozessbeherrschung und unmittelbar korrekte Ausführung nähern wir 
    uns dem Null-Fehler- Ziel. Sollte trotz aller Sorgfalt ein Fehler  auftreten, so 
    nutzen wir dies als Chance, nicht nur den Fehler, sondern auch die Ursache zu beseitigen. Eine 
    kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse und Systeme ist die Aufgabe von 
    uns allen und eine notwendige Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit der B+T Unternehmensgruppe – Stillstand ist Rückschritt.
    
    Energieeffizienz wird bei Entscheidungen zu Produkten, Anlagen und sonstigen Einrichtungen 
    berücksichtigt. Den Stand der Technik immer wieder neu zu definieren und 
    die Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen ist für die B+T Unternehmensgruppe eine Selbstverpflichtung.
Der Mensch im Mittelpunkt
    - Was über Jahrzehnte mit visionären Ideen der Geschäftsführung und dem Fleiß der
    Mitarbeiteraufgebaut wurde, gilt es im 21. Jahrhundert weiterzuverfolgen. Im Zentrum steht der 
    Mensch mit seinem Können und seinen Stärken als Individuum und auch in der 
    Gemeinschaft. Denn das große Ganze funktioniert nur, wenn alle ihren Beitrag leisten und gemeinsam
    auf ein Ziel hinarbeiten.
    
    Die zielorientierte Zusammenarbeit aller Mitarbeiter ist das Kapital unseres 
    Unternehmens. Wir fördern unsere Mitarbeiter im Bereich Aus- und Weiterbildung, denn
    wir wissen um die Zusammenhänge zwischen Qualifikation, Motivation und Erfolg. 
    
    Jeder übernimmt an seinem Platz die Verantwortung, seine Aufgabe konsequent
    zu erfüllen. Wenn wir ein Problem alleine nicht lösen können, helfen wir uns im 
    Team. Kunden wie Lieferanten sind Partner – hierfür geben wir täglich unser Bestes, nur
    so wird Erfolg nachhaltig. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Dienstleister werden
    partnerschaftlich durch Informationen und entsprechende Qualifikationen gefördert, um verantwortungsbewusst
    im Sinne dieser Grundsätze handeln zu können
Gesellschaft
    - Wir wollen mit engagierten Partnern vertrauensvoll und zielorientiert neue Wege 
    gehen und innovative, nachhaltige Strategien entwickeln. Nur mit Wahrhaftigkeit, Transparenz
    und gegenseitigem Vertrauen sind erfolgreiches Wirtschaften und soziales Zusammenleben möglich. 
    Erfolgreiches Miteinander erfordert gegenseitiges Verstehen, Tragen und Ertragen, den Willen, Fehler
    einzugestehen und diese zu vergeben, sowie die Bereitschaft, dem anderen zuzugestehen, was ihm gebührt.
    
    Die Gesellschaft lebt aus der Einsatzbereitschaft und der Aktivität jedes Einzelnen. 
    Sie sieht sich verpflichtet, Bedürftigen zu helfen, wo immer es erforderlich ist. 
    So sehen wir uns beauftragt, Aus- und Fortbildungen zu fördern und Bildung auf breitester Ebene voranzubringen.
    
    Wir fühlen uns als Unternehmensgruppe verpflichtet, Menschen in Not im In- und
    Ausland zu helfen. Korruption, Betrug, unfaire Löhne, überzogene Gehälter und 
    Abfindungen ebenso wie Gier, Neid, Geiz und üble Nachrede lehnen wir grundsätzlich ab.
Umwelt
    - Wir sind uns der Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, unserer Umwelt und dem Umfeld, in 
    dem wir leben, bewusst. Wir wollen aktiv mitgestalten und verbessern. Praktizierter 
    Umweltschutz ist Bestandteil unseres täglichen Handelns. Daher ist es für die B+T Unternehmensgruppe eine 
    Verpflichtung, neue Umweltstandards zu definieren. 
    
    Außerdem ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, mit Energie und Ressourcen nachhaltig und sparsam 
    umzugehen. Wir wollen unsere Erde für nachkommende Generationen lebenswert erhalten.
    
    Die Wirksamkeit des Umwelt- und Energiemanagements sowie die Erreichung unserer Zielsetzung werden regelmäßig überprüft und bewertet,
    um Verbesserungspotenziale frühzeitig zu erkennen und umzusetzen. Das Ziel, CO2-Neutralität bis 2035
    in der Produktion zu erreichen, ist Teil unserer Zukunftsvision.
Unsere Produkte bieten Nutzen und messbare Vorteile hinsichtlich Qualität, Ausführung
und Nachhaltigkeit. Wir liefern fehlerfreie Produkte und Dienstleistungen, indem wir 
die Anforderungen unserer externen wie internen Partner verstehen und erfüllen. Darüber hinaus
wollen wir ihre Erwartungen übertreffen.
Nur durch Prozessbeherrschung und unmittelbar korrekte Ausführung nähern wir 
uns dem Null-Fehler- Ziel. Sollte trotz aller Sorgfalt ein Fehler  auftreten, so 
nutzen wir dies als Chance, nicht nur den Fehler, sondern auch die Ursache zu beseitigen. Eine 
kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse und Systeme ist die Aufgabe von 
uns allen und eine notwendige Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit der B+T Unternehmensgruppe – Stillstand ist Rückschritt.
Energieeffizienz wird bei Entscheidungen zu Produkten, Anlagen und sonstigen Einrichtungen 
berücksichtigt. Den Stand der Technik immer wieder neu zu definieren und 
die Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen ist für die B+T Unternehmensgruppe eine Selbstverpflichtung.
Was über Jahrzehnte mit visionären Ideen der Geschäftsführung und dem Fleiß der
Mitarbeiteraufgebaut wurde, gilt es im 21. Jahrhundert weiterzuverfolgen. Im Zentrum steht der 
Mensch mit seinem Können und seinen Stärken als Individuum und auch in der 
Gemeinschaft. Denn das große Ganze funktioniert nur, wenn alle ihren Beitrag leisten und gemeinsam
auf ein Ziel hinarbeiten.
Die zielorientierte Zusammenarbeit aller Mitarbeiter ist das Kapital unseres 
Unternehmens. Wir fördern unsere Mitarbeiter im Bereich Aus- und Weiterbildung, denn
wir wissen um die Zusammenhänge zwischen Qualifikation, Motivation und Erfolg. 
Jeder übernimmt an seinem Platz die Verantwortung, seine Aufgabe konsequent
zu erfüllen. Wenn wir ein Problem alleine nicht lösen können, helfen wir uns im 
Team. Kunden wie Lieferanten sind Partner – hierfür geben wir täglich unser Bestes, nur
so wird Erfolg nachhaltig. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Dienstleister werden
partnerschaftlich durch Informationen und entsprechende Qualifikationen gefördert, um verantwortungsbewusst
im Sinne dieser Grundsätze handeln zu können
Wir wollen mit engagierten Partnern vertrauensvoll und zielorientiert neue Wege 
gehen und innovative, nachhaltige Strategien entwickeln. Nur mit Wahrhaftigkeit, Transparenz
und gegenseitigem Vertrauen sind erfolgreiches Wirtschaften und soziales Zusammenleben möglich. 
Erfolgreiches Miteinander erfordert gegenseitiges Verstehen, Tragen und Ertragen, den Willen, Fehler
einzugestehen und diese zu vergeben, sowie die Bereitschaft, dem anderen zuzugestehen, was ihm gebührt.
Die Gesellschaft lebt aus der Einsatzbereitschaft und der Aktivität jedes Einzelnen. 
Sie sieht sich verpflichtet, Bedürftigen zu helfen, wo immer es erforderlich ist. 
So sehen wir uns beauftragt, Aus- und Fortbildungen zu fördern und Bildung auf breitester Ebene voranzubringen.
Wir fühlen uns als Unternehmensgruppe verpflichtet, Menschen in Not im In- und
Ausland zu helfen. Korruption, Betrug, unfaire Löhne, überzogene Gehälter und 
Abfindungen ebenso wie Gier, Neid, Geiz und üble Nachrede lehnen wir grundsätzlich ab.
Wir sind uns der Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, unserer Umwelt und dem Umfeld, in 
dem wir leben, bewusst. Wir wollen aktiv mitgestalten und verbessern. Praktizierter 
Umweltschutz ist Bestandteil unseres täglichen Handelns. Daher ist es für die B+T Unternehmensgruppe eine 
Verpflichtung, neue Umweltstandards zu definieren. 
Außerdem ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, mit Energie und Ressourcen nachhaltig und sparsam 
umzugehen. Wir wollen unsere Erde für nachkommende Generationen lebenswert erhalten.
Die Wirksamkeit des Umwelt- und Energiemanagements sowie die Erreichung unserer Zielsetzung werden regelmäßig überprüft und bewertet,
um Verbesserungspotenziale frühzeitig zu erkennen und umzusetzen. Das Ziel, CO2-Neutralität bis 2035
in der Produktion zu erreichen, ist Teil unserer Zukunftsvision.
News und Termine
Eine Firma der B+T Unternehmensgruppe - Customized Solutions for Your Success